Diabetische Fußprobleme – wie man sie vermeidet und behandelt

Diabetes ist eine chronische Erkrankung, von der Millionen Menschen weltweit betroffen sind. Es ist eine Stoffwechselstörung, die durch einen hohen Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist, der durch die Unfähigkeit des Körpers, Insulin effektiv zu produzieren oder zu verwenden, verursacht wird. Diabetes-Fußprobleme sind eines der häufigsten diabetischen Symptome, und wenn sie unbehandelt bleiben, können sie katastrophale Folgen haben.

Was sind diabetische Fußprobleme?

Diabetische Fußprobleme sind eine Gruppe von Erkrankungen, die die Füße und Beine von Diabetikern betreffen. Ein hoher Blutzuckerspiegel kann zu Nervenschäden (Neuropathie) und einer verminderten Blutzufuhr zu den Füßen (periphere arterielle Erkrankung) führen, was zu Fußgeschwüren, Infektionen und sogar Amputationen führen kann.

Diabetische Fußprobleme werden in zwei Arten unterteilt: neuropathische und vaskuläre. Eine Nervenverletzung führt bei neuropathischen diabetischen Fußproblemen zu einem Verlust des Gefühls und einer Einschränkung des Blutflusses. Schlechter Blutfluss zu den Füßen und Beinen verursacht vaskuläre diabetische Fußprobleme.

Wie können diabetische Fußprobleme verhindert werden?

Es ist wichtig, diabetischen Fußproblemen vorzubeugen, um Komplikationen wie Infektionen und Amputationen zu vermeiden. Hier sind einige Hinweise, die Ihnen helfen, diabetische Fußprobleme zu vermeiden:

  • Aufrechterhaltung eines gesunden Blutzuckerspiegels

Der wichtigste Schritt zur Vorbeugung von diabetischen Fußproblemen ist es, Ihren Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten. Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Arztes für Nahrung, Bewegung und Medikamente, um Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.

  • Untersuchen Sie Ihre Füße regelmäßig

Untersuchen Sie Ihre Füße täglich auf Schnitte, Blasen, Wunden und andere Schädigungssymptome. Überprüfen Sie bei Bedarf die Fußsohlen mit einem Spiegel.

  • Geeignetes Schuhwerk tragen

Wählen Sie Schuhe aus, die richtig passen und eine angemessene Fußunterstützung bieten. Schuhe mit spitzen Zehen, hohen Absätzen oder eng anliegenden Schuhen sollten vermieden werden, da sie Druckstellen und Blasen erzeugen können.

  • Fußhygiene

Sorgen Sie für eine angemessene Fußhygiene, indem Sie Ihre Füße sauber und trocken halten. Waschen Sie Ihre Füße jeden Tag mit warmem Wasser und sanfter Seife und trocknen Sie sie gründlich, insbesondere zwischen den Zehen.

  • Mit dem Rauchen aufhören

Rauchen kann den Blutfluss zum Fuß einschränken, was die Wundheilung erschwert. Um Ihre Fußgesundheit und die allgemeine Gesundheit zu verbessern, hören Sie auf zu rauchen.

Wie gehen Sie mit Problemen mit dem diabetischen Fuß um?

Wenden Sie sich sofort an einen Arzt, wenn Sie Probleme mit dem diabetischen Fuß haben. Die Art und Schwere des Fußzustandes bestimmt die Behandlung. Im Folgenden finden Sie einige häufige Behandlungen für diabetische Füße:

  • Wundbehandlung

Eine gute Wundversorgung ist entscheidend für die Infektionsprävention und Heilung. Um die Wunde zu heilen, kann Ihr Arzt sie reinigen, abgestorbenes Gewebe entfernen und einen Verband oder ein Medikament auftragen.

  • Antibiotika

Antibiotika können von Ihrem Arzt verschrieben werden, wenn Sie eine Infektion haben. Nehmen Sie den gesamten Antibiotika-Kurs nach Anweisung.

  • Chirurgie

In Extremsituationen kann eine Operation erforderlich sein, um kontaminiertes Gewebe zu entfernen oder Anomalien zu beheben, die Druckpunkte erzeugen.

  • Blutzuckermanagement

Die Aufrechterhaltung eines gesunden Blutzuckerspiegels ist entscheidend für die Wundheilung. Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Arztes für Nahrung, Bewegung und Medikamente, um Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.

  • Schuhe und Orthesen

Um Ihre Füße zu stützen und Druckstellen zu minimieren, kann Ihr Arzt spezielle Schuhe oder Orthesen vorschlagen.