Fußblasen – Vorbeugung und Behandlung
04. 02. 2023.Blasen am Fuß können sehr störend sein, besonders wenn Sie Joggen, Klettern oder andere anstrengende Sportarten mögen. Sie sind nicht nur unangenehm, sondern können auch Ihren Fortschritt behindern und es schwierig machen, die Aufgabe zu erledigen. Die gute Nachricht ist, dass Blasen vermieden und behandelt werden können, wenn sie sich entwickeln. In diesem Artikel werden wir sowohl Präventions- als auch Behandlungsmethoden für Blasen an den Füßen untersuchen.
Was verursacht Blasen?
Kleine Flüssigkeitstaschen, sogenannte Blasen, entwickeln sich auf der Haut als Folge von Reibung oder Verbrennungen. Obwohl sie überall am Körper auftreten können, sind die Hände, Füße und Lippen dort, wo sie am häufigsten angetroffen werden. Es ist wichtig zu verstehen, was Blasen produziert und wie man sie beheben kann, weil sie unangenehm und unattraktiv sein könnten und es schwierig machen, tägliche Aktivitäten durchzuführen.
Warum bilden sich Blasen? Druck oder Reibung, die die äußeren Schichten der Haut schädigt, verursacht Blasen. Aufgrund dieser Verletzung kann Flüssigkeit in den Bereich zwischen den Hautschichten eindringen und eine Blase bilden. Blasen werden häufig gebracht von:
- tragen von Schuhen, die zu eng sind und Reibung am Fuß verursachen
- laufen, Wandern oder Sport sind Beispiele für körperliche Aktivitäten, die den Fuß stark belasten.
- mit einer Hauterkrankung wie Ekzemen oder Windpocken, die die Haut anfälliger für Blasen macht
- eine Wunde oder eine Verbrennung haben, die Hautschäden verursacht
Symptome von Blasen
Blasen können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, aber häufige sind:
- schmerzhafte, erhöhte und mit klarer Flüssigkeit gefüllte Hautpartie
- rote, entzündete Haut.
- Schwellung oder Druckschmerzhaftigkeit
Prävention
- Entsprechende Schuhe anziehen: Blasen können vermieden werden, indem Sie Schuhe anziehen, die gut sitzen und ausreichend Halt bieten. Achten Sie darauf, Schuhe auszuwählen, die gemütlich sind, ausreichend Platz im Zehenbereich bieten und unterstützendes Bogenschießen bieten.
- Socken verwenden, die nicht Blasen ursachen: Synthetische Socken, z. B. aus Polyester und Nylon, sollen Feuchtigkeit ableiten und die Reibung verringern. Dies kann die Wahrscheinlichkeit einer Blasenbildung verringern.
- Nach und nach neue Schuhe einzubrechen: Es ist wichtig, nach dem Kauf schrittweise neue Schuhe einzubrechen. Tragen Sie sie zunächst kurz und verlängern Sie dann schrittweise die Zeit, bis Sie dies tun können, ohne sich unwohl zu fühlen.
- Blasenverhindernde Produkte verwenden: Es gibt viele Produkte auf dem Markt, die zur Prävention von Blasen beitragen sollen. Moleskin, Blasenpads und blasenresistente Bandagen sind nur einige Beispiele.
Therapie
- Vor Beginn der Behandlung einer Blase ist es wichtig, den Bereich ordnungsgemäß zu reinigen. Verwenden Sie zur Reinigung des Bereichs Seife und Wasser oder eine antiseptische Lösung.
- Möglicherweise müssen Sie die Blase abtropfen lassen, wenn die Blase riesig und unbequem ist. Machen Sie mit einer sterilen Nadel oder einem Skalpell ein kleines Loch in die Blase und drücken Sie die Flüssigkeit vorsichtig heraus. Um zusätzliche Schäden zu vermeiden, wickeln Sie eine sterile Bandage um den Blister.
- Tragen Sie eine antibiotische Salbe auf die Blase auf, um Infektionen vorzubeugen. Um die Salbe an Ort und Stelle zu halten, wickeln Sie die Blase in einen sterilen Verband.
- Blasenbedingte Schmerzen und Schwellungen können durch die Verwendung von rezeptfreien Schmerzmitteln wie Ibuprofen oder Acetaminophen gelindert werden.