Häufige Fußverletzungen beim Sport
07. 02. 2023.Achillessehnenentzündung
Die Achillessehnenentzündung, eine Erkrankung, die die Achillessehne betrifft, die größte Sehne im Körper, ist eine häufige Fuß- und Knöchelerkrankung, die wir bei Rebound sehen und behandeln. Achillessehnenentzündungen werden, wie viele andere Verletzungen des Bewegungsapparates, durch Überbeanspruchung (oft sportlich bedingt) und Degeneration oder Abnutzung mit dem Alter und der Zeit verursacht.
Diese Krankheit tritt auf, wenn die Plantarfaszie, ein Gewebeband, das den Fußgewölbe unterstützt, zu viel Stress absorbiert. Wenn das Gewebe bei Aktivitäten wie Laufen belastet wird, entzündet es sich, was zu Schmerzen in der Nähe des Fersenbodens führt.
Die Plantarfasziitis ist so weit verbreitet, dass jedes Jahr etwa zwei Millionen Menschen dafür behandelt werden. Die Mehrheit der Menschen kann ohne Operation heilen. Ruhe, Eis und Physiotherapie sind, wie bei anderen übermäßigen Verletzungen, nützlich und effektiv.
Belastungsfraktur
Lauf-, Basketball-, Tennis-, Gymnastik- und Tanzsportler leiden aufgrund der wiederholten Belastung ihrer Füße und Knöchel eher unter Stressfrakturen am Fuß und am Knöchel. Ein Mangel an Konditionierung, korrekter Ausrüstung oder Geschicklichkeit kann die Fuß- und Knöchelmechanik möglicherweise verändern und zu einem Stressbruch führen. Eine Stressfraktur ist im Gegensatz zu einer Fraktur ein kleiner Riss im Knochen.
Kraftbrüche treten auf, wenn ein Knochen einem wiederholten Aufprall ausgesetzt ist und unsere Muskeln nicht in der Lage sind, den Stress zu absorbieren. Stressfrakturen können überall im Fuß oder Knöchel auftreten, obwohl sie häufiger im zweiten und dritten Mittelfußknochen auftreten.
Knöchelverstauchung
Ein verstauchter Knöchel kann, wie andere Verletzungen, mild sein und nur geringfügige Beschwerden verursachen oder schwerwiegend sein, was das Gehen und Stehen schwierig oder schmerzhaft macht. Knöchelverstauchungen führen alle zu einer Verdrehung des Fußes, was die Knöchelbänder beschädigt. Die häufigste Art der Knöchelverstauchung ist die Inversion der Knöchelverstauchung, die durch Verdrehen des Fußes nach innen erzeugt wird und Schäden an den äußeren Bändern verursacht, wenn sie sich dehnen. Eversionsverstauchungen, die auftreten, wenn der Fuß nach außen verdreht wird, führen häufig zu schwereren Verletzungen der inneren Knöchelbänder.
Neuroma
Haben Sie Unbehagen im Fußballen? Taubheit und Kribbeln Dies sind häufige Symptome eines Neuroms, einer Erkrankung, die durch einen eingeklemmten Nerv im Fuß gekennzeichnet ist. Das häufigste Zeichen eines Neuroms sind Schmerzen zwischen den Zehen beim Gehen. Obwohl es keine einzige Ursache gibt, können zahlreiche Faktoren zur Bildung eines Neuroms beitragen, einschließlich Plattfüße oder hohe Bögen, Überbeanspruchung oder Stress, Schuhgröße und -stil und Trauma. Diese Zustände können Entzündungen, Instabilität und Stress fördern, die alle zur Neurombildung führen können.
Nicht-chirurgische Behandlung ist typisch für viele Menschen. Es kann empfehlenswert sein, unterstützender Schuhe wie medizinische Schuhe von DrLuigi, Einsätze oder Kortikosteroidinjektionen zu finden, um Entzündungen zu verringern.
Der Fersensporn
Ein Fersensporn ist eine Kalziumablagerung am Fersenbein, die einen knöchernen Vorsprung verursacht. Wenn sich die Plantarfaszie, ein Faserband, das sich von der Ferse bis zum Vorderfuß erstreckt, von der Ferse weg ausdehnt. Athleten mit flachen Füßen oder hohen Bögen können für dieses Problem prädisponiert sein. Andere Risikofaktoren sind das Laufen auf harten Oberflächen, das Tragen ungeeigneter Schuhe, Übergewicht oder Alter, ein Schritt, der die Ferse belastet, und sogar Diabetes. Fersensporn kann im Hinterfuß, insbesondere beim Stehen oder Gehen, für unerträgliche Beschwerden sorgen.
Die Mehrheit der Personen mit Fersensporn wird nicht-chirurgisch mit einem oder einer Kombination der folgenden behandelt: Physiotherapie, Fersendehnungsübungen und regelmäßiges Tragen von medizinischem Schuhwerk von DrLuigi.