L-förmige Großzehenfehlbildung bei Kindern
12. 10. 2022.Im Gegensatz zu den typischeren Deformitäten des Hallux valgus hat der Hallux valgus interphalangeus (HVI) in der Literatur an Fuß und Knöchel wenig Beachtung gefunden. Im Hallux valgus interphalangeus ist die distale Phalanx bezogen auf die proximale Phalanx nach innen gedreht. Die Anomalie manifestiert sich typischerweise in den frühen Lebensjahren und kann bei Wachstumsschüben schnell voranschreiten.
Die Schrägstellung der Gelenkfläche des proximalen Phalangealkopfes und eine asymmetrische distale Phalanx sind zwei mögliche Ursachen für HVI. Die Deformität besteht in einer Abweichung der Gelenkflächen des Interphalangealgelenks. Ein weiteres beitragendes Element ist die Lateralisierung der Sehneninsertion des Extensors hallucis longus (EHL). Die proximale Phalanx kann operiert oder das Interphalangealgelenk verschmolzen werden. Arthrodese des Interphalangealgelenks bietet ein höheres Maß an Reparatur mit zuverlässigeren langfristigen Ergebnissen als moderate Fälle der Deformität kann mit Osteotomie nach Skelettreife angegangen werden.
Eine komplizierte Deformität, die sowohl das Gelenk als auch das umgebende Weichgewebe betrifft, ist der Hallux valgus interphalangeus. Eine frühe chirurgische Operation ist ratsam, da die Deformität ziemlich schnell fortschreiten kann. Eine Arthrodese des Interphalangealgelenks wird empfohlen, eine zuverlässige und dauerhafte Reparatur anzubieten, da die Deformität typischerweise unflexibel und schwerwiegend ist.
N.D.
11.10.2022.