Plantarfibrom
07. 02. 2023.Ein gutartiges oder nicht-krebsartiges Wachstum auf dem Fußgewölbe wird als Plantarfibrom bezeichnet. Sie entspringt dem faserigen, dicken Gewebe am Fußboden, der Plantarfaszie genannt wird. Dieses Gewebe stützt den Fußgewölbe und erstreckt sich von der Ferse bis zu den Zehen. Ein Plantarfibrom ist eine einzelne Läsion. Wenn sich die Läsion ausbreitet und mehr Läsionen auf dem Plantaraspekt oder der Fußsohle auftreten, wird die Krankheit als Plantarfibromatose bezeichnet.
Symptome
In der Mitte des Bogens entwickelt sich oft ein Plantarfibrom-Wachstum auf der Fußsohle. Diese Wucherungen tun am Anfang nicht allzu weh. Häufig erscheinen sie nur als kleine Klumpen. Bis der Knoten zu anschwellen beginnt, bemerken Sie es vielleicht nicht einmal. Wenn der Knoten größer wird oder wenn äußerer Druck auf die betroffene Region ausgeübt wird, können Schmerzen oder Beschwerden auftreten. Dazu gehört das Reiben durch das Tragen von Schuhen, das längere Gehen und das Barfußstehen.
Plantarfibrom sind gutartig. Manchmal kehren sie von selbst zurück. Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie Schmerzen haben oder eine Beule am Fuß bemerken.
Ursachen
Obwohl die genaue Ursache des Plantarfibroms ungewiss ist, glauben einige Fachleute, dass die Genetik eine Rolle spielen kann. Zum Beispiel hatten Personen mit nordeuropäischer Abstammung eine größere Inzidenz von fibrotischen Erkrankungen.
Obwohl dies nicht bestätigt wurde, können mehrere Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel die Bildung von mehr Kollagen und Fasergewebe fördern. Das sind:
- Die Verwendung bestimmter Betablocker zur Behandlung von Anfällen und Bluthochdruck
- Glucosamin mit Vitamin C
Die folgenden Bedingungen erhöhen Ihr Risiko, ein Plantarfibrom zu entwickeln:
- Persistierende Lebererkrankung
- Krampfanfälle
- Diabetes
Es gibt keinen offensichtlichen Zusammenhang zwischen diesen Krankheiten und dem Plantarfibrom. Es gibt keine Methode, um die Bildung von Plantarfibrom zu stoppen, da unklar ist, was sie konkret erzeugt oder warum.
Diagnose wird erstellt
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie denken, dass Sie ein Plantarfibrom haben könnten. Ein medizinisches Eingreifen könnte erforderlich sein, um die durch die Knoten verursachten Beschwerden zu lindern, da diese Erkrankung nicht allein angegangen werden kann.
Ihre Erlaubnis ist erforderlich, bevor der Arzt Ihren Fuß körperlich untersucht. Dabei wird auch die Nabe niedergedrückt.
Obwohl das Vorhandensein von Knötchen verwendet werden kann, um eine Diagnose von Plantarfibrom zu machen, kann Ihr Arzt weitere Tests vorschlagen.
Imaging-Studien können andere Krankheiten wie Zysten, Granulome und maligne Erkrankungen identifizieren und ausschließen, während Plantarfibrome bestätigt werden.
Potenzielle bildgebende Untersuchungen umfassen:
- Röntgenaufnahme
- Kernspinresonanztomographie
- ein Knochenscan (wenn angenommen wird, dass sich der Tumor auf den Knochen ausgebreitet hat)
Eine Biopsie der Läsion kann gelegentlich von Ärzten für zusätzliche Forschung genommen werden. Dazu muss eine Gewebeprobe entnommen und unter dem Mikroskop untersucht werden.
Behandlung
Der Zweck der Therapie ist es, Beschwerden und Qualen zu lindern und gleichzeitig das Knötchen zu verkleinern. Ihr spezifischer Therapieverlauf hängt davon ab, wie schwer Ihre Knoten sind. In einem typischen Plan sind einer oder mehrere der folgenden Punkte enthalten:
Lokale Therapie
Im Labor verhindert transdermales 15% Verapamil-Gel die Bildung von fibrotischem Gewebe. Dieses Gel soll in der Lage sein, beschädigtes Gewebe in 6 bis 12 Monaten wiederherzustellen, wenn es richtig verwendet wird, obwohl es sehr wenig wissenschaftliche Unterstützung für diese Behauptung gibt. Wenn dieses Medikament für den spezifischen Benutzer wirksam ist, verschwinden alle Schmerzen oder Beschwerden in der Regel drei Monate nach der Behandlung.
Injektionen von Kortikosteroiden
Ein Kortikosteroid ist ein Medikament, das Entzündungen reduziert. Eine Injektion von Steroiden in den Knoten kann Beschwerden und Entzündungen lindern. Es könnte einfacher für Sie sein, zu gehen, zu stehen und Schuhe zu tragen, wenn die Reizung nachlässt. Knötchen können sich trotz der Wirksamkeit von Steroidinjektionen bei der Verringerung eines Entzündungsprozesses weiterentwickeln.
Orthopädie
Wenn das Wachstum gering ist und sich nicht in der Größe verändert hat, kann Orthesen hilfreich sein. Einlegesohlen und Gel- oder Schaumstoffpolster werden bei diesem nicht-chirurgischen Verfahren verwendet, um das Körpergewicht auszugleichen und plantare fibroide Beschwerden zu reduzieren. Es ist risikofrei, sie zu testen, obwohl ihr Wert umstritten ist.
Dadurch kann das Stehen und Tragen von Schuhen komfortabler sein. Fragen Sie Ihren Arzt nach personalisierten Optionen, wenn Einlagen Ihren Problemen nicht helfen. Dennoch wurde auch die Nützlichkeit der kundenspezifischen Orthesen in Frage gestellt.
Physikalische Therapieverfahren
Durch die physikalische Behandlung wird die Gewebeansammlung des Fußes reduziert. Ihr Physiotherapeut wird Sie bei der Erstellung eines Zeitplans für Dehnungs- und Krafttrainingsaktivitäten unterstützen, der Ihnen dabei helfen kann, den Blutfluss zu fördern und die Zellentwicklung zu fördern. Darüber hinaus hilft eine verbesserte Durchblutung, Schwellungen zu lindern und die Beschwerden durch Plantarfibrom zu minimieren. Physiotherapie scheint jedoch laut veröffentlichten Studien der Behandlung von Plantarfibrom nicht signifikant zugute zu kommen.
Chirurgie
Der Arzt könnte eine chirurgische Exzision von Fibroma in ernsten Situationen empfehlen. Diese Technik sollte nur als letzte Option durchgeführt werden, da sie den Fußbogen abflachen und das Risiko für Ballen erhöhen könnte. Die Erholung kann im Durchschnitt ein bis zwei Monate dauern.