Wie Bewegungsmangel zu Gesundheitsrisiken beiträgt – Die Bedeutung körperlicher Aktivität

Gesundheitsrisiken eines sitzenden Lebensstils

Die Erhaltung einer guten Gesundheit und die Senkung des Risikos vieler chronischer Krankheiten erfordern regelmäßige körperliche Bewegung. Trotzdem haben viele Menschen einen inaktiven, sitzenden Lebensstil. In diesem Beitrag werden wir die Vorteile von körperlicher Aktivität und die Gesundheitsgefahren im Zusammenhang mit Inaktivität erörtern.

Nutzen körperlicher Aktivität

Eine Vielzahl von chronischen Erkrankungen kann mit regelmäßiger körperlicher Bewegung verhindert und bewältigt werden. Darüber hinaus kann es das geistige Wohlbefinden verbessern und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Hier sind nur einige der zahlreichen Vorteile von Bewegung:

Reduziertes Risiko für chronische Krankheiten

Regelmäßige Bewegung kann helfen, Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und einigen Krebsarten entgegenzuwirken. Darüber hinaus kann Bewegung bei der Behandlung bereits bestehender Krankheiten wie Arthritis und Bluthochdruck helfen.

Bessere geistige Gesundheit

Untersuchungen haben gezeigt, dass Bewegung die Stimmung verbessern, Angst und Verzweiflung verringern und die kognitive Leistung verbessern kann.

Besserer Schlaf

Bewegung kann erholsameren, länger anhaltenden Schlaf unterstützen.

Gewichtskontrolle

Durch das Verbrennen von Kalorien und die Gewinnung von fettfreien Muskeln kann Bewegung bei der Gewichtsregulierung helfen.

Höhere Beweglichkeit

Regelmäßige Bewegung kann dazu beitragen, das Gleichgewicht, die Flexibilität und die Mobilität zu erhöhen, was das Risiko von Unfällen und Stürzen senkt.

Vermehrte Energie

Körperliche Aktivität kann die Gesamtenergie erhöhen und die Ermüdung verringern.

Wie viel Übungen brauche ich?

Abhängig von Ihrem Alter, Ihrer Gesundheit und Ihrem Fitnessgrad können Sie eine bestimmte Menge an Bewegung benötigen. Erwachsene sollten gemäß den Empfehlungen mindestens zweimal pro Woche muskelstärkende Übungen durchführen. Es wird empfohlen, dass Kinder und Jugendliche jeden Tag mindestens eine Stunde lang moderate bis anstrengende körperliche Bewegung ausüben.

Es ist nie zu spät, körperliche Aktivität in Ihre tägliche Routine einzubeziehen. Es gibt körperliche Aktivitäten, die auf jeder Ebene durchgeführt werden können, unabhängig von Alter, körperlicher Verfassung oder ob Sie in hervorragender Gesundheit sind oder eine chronische Krankheit haben. Wenden Sie sich vor Beginn eines neuen Trainingsprogramms immer an Ihren Arzt, insbesondere wenn Sie zugrunde liegende medizinische Probleme haben.

Körperliche Aktivität in das tägliche Leben integrieren

Es kann einfacher sein, als Sie denken, körperliche Aktivität in Ihren Alltag einzubeziehen. Hier sind ein paar Tipps, um Sie in Schwung zu bringen:

Spazieren gehen

Gehen ist eine einfache und bequeme Aktivität, die praktisch überall durchgeführt werden kann.

In einer Gruppenklasse anmelden

Aktiv zu werden und neue Leute kennenzulernen, kann durch die Anmeldung für einen Fitness-Kurs erreicht werden.

Routine

Integrieren Sie körperliche Bewegung in Ihre regelmäßige Routine, indem Sie Dinge wie die Treppe anstelle des Aufzugs nehmen oder Aufgaben im Haus erledigen.

Finden SIe einen Trainingspartner

Das Training mit einem Freund oder Familienmitglied kann Ihnen helfen, motiviert zu bleiben und die Aktivität angenehmer zu gestalten.

Zur Gewohnheit werden lassen

Planen Sie Zeit für die Übung ein und geben Sie ihre Priorität, indem Sie sie in Ihren täglichen Zeitplan integrieren.

Es wurde festgestellt, dass regelmäßiges Training neben seinen körperlichen Vorteilen auch die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden fördert. Endorphine sind natürliche Stimmungsaufheller, die während des Trainings freigesetzt werden und helfen können, die Emotionen von Angst und Verzweiflung zu lindern. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass Bewegung die kognitive Leistung verbessert und die Wahrscheinlichkeit eines kognitiven Verlusts mit zunehmendem Alter senkt.

Die Aufrechterhaltung einer guten Gesundheit und die Senkung des Risikos chronischer Erkrankungen erfordern regelmäßige körperliche Bewegung. Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und Herzerkrankungen sind nur einige der Gesundheitsprobleme, die durch einen sitzenden Lebensstil wahrscheinlicher werden können. Körperliche Aktivität kann einfach in das tägliche Leben einfließen, angenehm sein und sich positiv auf die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken. Es gibt eine Vielzahl von Methoden, sich zu bewegen und aktiv zu bleiben, wie zum Beispiel einen Spaziergang zu machen, sich für einen Fitness-Kurs anzumelden und Bewegung in Ihren Tagesablauf zu integrieren. Es ist wichtig zu beachten, dass jede Menge körperlicher Bewegung besser ist als keine, so dass auch bescheidene Anpassungen an Ihrem Tagesablauf erhebliche Auswirkungen haben können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass häufiges Training von entscheidender Bedeutung ist, um die Gesundheit zu erhalten und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sich zahlreiche chronische Krankheiten entwickeln. Körperliche Bewegung zu einem Teil Ihres täglichen Lebens zu machen, kann helfen, große gesundheitliche Bedenken im Zusammenhang mit einem sitzenden Lebensstil zu vermeiden. Es gibt eine Vielzahl von Methoden, sich zu bewegen und aktiv zu bleiben, wie zum Beispiel einen Spaziergang zu machen, sich für einen Fitness-Kurs anzumelden und Bewegung in Ihren Tagesablauf zu integrieren. Priorisieren Sie also körperliche Bewegung in Ihrem Leben, um die zahlreichen Vorteile eines fitten, aktiven Lebensstils zu genießen.