Wir bringen Ihnen Übungen zur Korrektur von Plattfuß!

Übungen zur Korrektur von Plattfuß

Es ist notwendig, sie täglich durchzuführen und früh damit zu beginnen. Gerade im Kindesalter kommt es immer häufiger zu Plattfuß, daher ist es wichtig, Kinder zur Stärkung der Fußmuskulatur an körperliche Aktivität zu verweisen.

Die Übungen sind einfach, können zu Hause durchgeführt werden und benötigen keine zusätzliche Ausrüstung. Lesen Sie unten einige Vorschläge:

  • Gehen Sie auf den Fersen, halten Sie Ihren Körper aufrecht
  • Werfen Sie den Ball mit der Fußsohle gegen die Wand
  • Heben Sie auf den Zehenspitzen und Senken (mindestens 20-mal wiederholen)
  • Gehen Sie auf dem seitlichen Fußrand mit gebeugten Zehen
  • Gehen Sie auf den Zehenspitzen, bei dem das Körpergewicht auf den Daumen verlagert wird
  • Beim Sitzen heben Sie die Füße an, während der Fuß von einem Gummiband bedeckt ist. Wiederholen Sie dies für jedes Bein, und das Band sollte optimal angezogen sein.
  • Barfußlaufen auf unebenem Gelände
  • Heben Sie von Gegenständen mit dem Fuß. Heben Sie im Sitzen mit den Füßen einen leichten Gegenstand (Stift, Ball…) an. Nachdem Sie den Gegenstand angehoben haben, halten Sie ihn mindestens 15 Sekunden lang mit Ihren Zehen fest.

Durch die Stärkung anatomischer Strukturen wird zudem das Verletzungsrisiko beim Sport reduziert.

Orthopädische Einlagen – werden individuell hergestellt und können sehr nützlich sein, um die Symptome eines Plattfußes zu reduzieren. Ihre Aufgabe ist es, die Fußgewölbe zu stützen, das Gewicht zu verteilen und die Belastung an den Stellen mit dem größten Druck zu reduzieren. Orthopädische Einlagen sind nicht nur ein Mittel zur Behandlung, sondern auch zur Vorbeugung eines Plattfußes. Es gibt verschiedene Arten von orthopädischen Einlagen, und vor dem Kauf ist es ratsam, einen Arzt oder eine andere Fachkraft zu konsultieren. Einlagen können serienmäßig oder in einer speziellen orthopädischen Werkstatt hergestellt werden. Sie werden in Massenproduktion hergestellt, um den meisten Menschen zu passen, und ihr Vorteil ist, dass Sie sie sofort kaufen können. Außerdem sind Serieneinlagen günstiger und in der Apotheke oder im Orthopädiefachhandel erhältlich. Wenn Sie eine individuelle Problemlösung und maßgefertigte Einlagen wünschen, entscheiden Sie sich besser für die Anfertigung in einer Fachwerkstatt. Einzelne Einlegesohlen bestehen aus Leder oder einem ähnlichen leichten Material, das weder übermäßiges Schwitzen verursacht noch den Komfort beeinträchtigt. Die Materialien sind hochwertig, geprüft und passen sich den Schuhen perfekt an.

Der Zweck des Plattfußes ist: Sie heben die Fußknochen an; lindert Schmerzen in der Ferse, im Unterschenkel, im mittleren Teil des Fußes, im Knöchel … Sie verteilen das Gewicht gleichmäßig und reduzieren das Auftreten von Hornhaut. Das Fersenpolster ist dafür verantwortlich, den Druck an der Stelle zu reduzieren, an der häufige Schmerzen auftreten, und trägt auch zum Komfort bei. Neben dem Fersenpolster enthält jede orthopädische Einlage zur Korrektur eines Plattfußes auch eine zentrale Verdickung, die das Fußgewölbe anhebt. Einlagen helfen zwar, die anatomische Fehlstellung zu korrigieren, können den Fuß aber nicht dauerhaft aufrichten und die Muskulatur nicht stärken. Die positiven Faktoren orthopädischer Einlagen sind die Verbesserung der Lebensqualität, sie beeinträchtigen nicht das Aussehen, sie werden nach den Wünschen des Einzelnen und der Art des Schuhwerks, das der Benutzer trägt, hergestellt.

Schuhe zur Korrektur von Plattfuß – Neben orthopädischen Einlagen können Schuhe auch zur Korrektur von Fußgewölben und Knochen verwendet werden. In der Vergangenheit war das Fehlen von Schuhen zur Korrektur von Plattfuß eine häufige ästhetische Mangel. Patienten bevorzugen oft orthopädische Einlagen, aber im Laufe der Jahre hat sich die Situation auf dem Markt geändert. DrLuigi Schuhe und Hausschuhe gibt es in zahlreichen Modellen, und jeder findet ein akzeptables Schuhdesign. Die Schuhe haben eine eingebaute Innensohle und sind in Form hoher Modelle gefertigt, um eine übermäßige Pronation beim Gehen und damit Verletzungen zu vermeiden.

DrLuigi führt in Zusammenarbeit mit dem Institut für interdisziplinäre Technologien eine 3D-Diagnostik durch, mit der ein 3D-Modell des Fußes und maßgefertigtes Schuhwerk erstellt werden kann. Das Modell wird mit einem dreidimensionalen Scanner erstellt, und dann wird die Struktur des linken und rechten Fußes verglichen. Schon ein Unterschied im Fußgewölbe von 1 mm kann die Haltung, also die Körperhaltung, stark beeinflussen. Basierend auf den Befunden des Scans erfolgt ein weiteres Beratungsgespräch mit dem Arzt.

S.J.
31.10.2022.